REPAIR CAFÉ KUSEL
Reparieren statt Wegwerfen!
Wir setzen weiter ein Zeichen gegen die
Ressourcenverschwendung!
Geben Sie Ihren defekten Gebrauchs- und Alltagsgegenständen eine zweite Chance!
Besuchen Sie uns! Am Mittwoch, den 18.12.2019 öffnet die BBS Kusel erneut ihre Türen und lädt zum REPAIR CAFÉ KUSEL ein.
Von 09 – 13 Uhr* warten Experten aus dem Bereich Elektro auf Sie, um gemeinsam mit Ihnen Ihre mitgebrachten Elektrogeräte zu reparieren.
Mitbringen können Sie z. B. alle elektrischen und mechanischen Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.
Zum Ablauf: Begrüßt werden Sie von unseren Schülern der Berufsfachschule 1 Wirtschaft, die die Daten zur Reparatur aufnehmen. Sobald ein Experte - bestehend aus ehrenamtlichen Helfern und unseren Schülern der entsprechenden Fachklassen verfügbar ist, werden diese gemeinsam mit Ihnen das defekte Gerät genauer unter die Lupe nehmen und reparieren. Um Ihren Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu machen, serviert unsere Hauswirtschaftsklasse Kaffee und Leckereien. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir für Ihre Reparaturen um 11:30 Uhr einen Annahmeschluss gesetzt! Aus organisatorischen Gründen ist es hilfreich, die Reparatur vorab per Mail anzumelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team REPAIR CAFÉ KUSEL
Frei bewegliche Ferientage 2020:
24.02.2020, Rosenmontag
25.02.2020, Faschingsdienstag
06.04.2020, Montag vor den Osterferien
07.04.2020, Dienstag vor den Osterferien
08.04.2020, Mittwoch vor den Osterferien
22.05.2020, Brückentag nach Christi Himmelfahrt
+++ Für Ausbildungsbetriebe: +++
Hier unsere shortcuts zu den Block- und Wochenplänen ihrer Auszubildenden:
Wochenplan kaufmännische Berufe
ERASMUS +
Unser Erasmus+ Team ist wieder zurück mit vielen tollen Erfahrungen, gemeinsamen Erlebnissen und natürlich neu geknüpften internationalen Freundschaften.
Das Erasmus+ Projekt beschäftigte sich mit dem Thema „Unternehmensgründung in Europa“. Dazu erarbeiteten die Teams aus Frankreich, Belgien, Schweden, Norwegen und unsere Gruppe aus Deutschland 2 Jahre lang verschiedene zukunftsfähige europäische Unternehmenskonzepte, die sie in Nimes einer Fachjury präsentierten. Die Jury aus Experten von Wirtschaft und Bildung waren beeindruckt von den tollen Projektideen ... und wir natürlich auch
Der europäische Gedanke und Zusammenhalt, um den es natürlich in den Erasmus+ Projekten auch geht, war deutlich zu spüren.
One vision - One Europe
Medienscouts
Du bist in sozialen Netzwerken unterwegs, interessierst Dich für die wilde weite Welt?
Dann werde Medienscout+ !
Bei Interesse schreib' uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!