Ziel
Diese Form der Berufsfachschule bietet eine dreijährige Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik oder eine zweijährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, FR Zerspanungstechnik. Die Gesellenprüfung wird vor der Handwerkskammer der Pfalz abgelegt.
Abschluss
Sie führt unter bestimmten Voraussetzungen (Notendurchschnitt mindestens 3,0 + 5 Jahre 1. Fremdsprache + bestandene Gesellenprüfung) zusätzlich zum qualifizierten Sekundarabschluss I („Mittlere Reife“).
Aufnahmevoraussetzungen
Neben dem Zeugnis der 9ten Klasse (mit oder ohne Berufsreife) wird ein ärztliches Attest benötigt, das die gesundheitliche Eignung für diese Ausbildung bescheinigt (Formulare gibt es bei den Verbandsgemeinden).
Praktikum
Elektroniker: 2 sechswöchige Praktika im 2. + 3. Ausbildungsjahr
Metalltechniker: 2 dreiwöchige Praktika im 1. + 2. Ausbildungsjahr
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zum 1. März eines jeden Jahres möglich. Spätere Anmeldungen sind bei freien Plätzen jedoch noch möglich!