Ziel und Abschluss
Die HBF bietet eine vollschulische berufliche Erstausbildung zum staatlich geprüften Assistenten, und führt zugleich als Wahlangebot zur Fachhochschulreife.
Das Pflichtpraktikum während der Schulzeit beläuft sich an unserer Schule auf 12 Wochen. So besteht die Möglichkeit, über weitere Praktika in den Ferienzeiten innerhalb des zweijährigen Bildungsganges die vollständige Fachhochschulreife zu erwerben.
Aufnahmevoraussetzungen
Qualifizierter Sekundarabschluss I („mittlere Reife“) oder ein höherer Bildungsabschluss.
Geplante Organisation des Praktikums
12 Wochen Pflichtpraktikum während der Schulzeit, davon 4 Wochen im Blockmodell am Ende des ersten Ausbildungsjahres und weitere 8 Wochen in Teilzeitform (1 Tag pro Woche) im 2. Ausbildungsjahr.
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zum 1. März eines jeden Jahres möglich. Spätere Anmeldungen sind bei freien Plätzen jedoch auch noch möglich.
Informationen zur derzeitigen Reform der HBF finden Sie auf dem BBS Bildungsserver:
www.bildung-rp.de